• Deutsch
  • English
Karin Treichler
  • Home
  • Angebot
    • Für Teams
    • Für Einzelpersonen
    • Systemische Aufstellung
  • About
  • Artikel
  • Kontakt
Seite wählen
Sich für Entwicklung interessieren, aber nichts dafür zu tun ist wie Sport schauen und meinen man wird fit dabei

Sich für Entwicklung interessieren, aber nichts dafür zu tun ist wie Sport schauen und meinen man wird fit dabei

von syalb | Juli 2, 2020 | Karin Treichler

Wenn wir ein anderes Resultat sehen möchten, ist es wichtig, daran zu arbeiten. Verändern wir nichts an unserem Verhalten, werden wir keine Entwicklung sehen. Das ist wie wenn jemand Sport schaut und meint, er werde fit dabei. Wir müssen alle etwas dafür tun, um eine...
Ontologisches Coaching – Woher kommt ontologisches Coaching?

Ontologisches Coaching – Woher kommt ontologisches Coaching?

von syalb | Juni 26, 2020 | Karin Treichler

Ontologisches Coaching ist in Europa noch nicht so bekannt, wie in anderen Teilen der Welt. Zum Beispiel in Südamerika ist ontologisches Coaching ein verbreiteter Ansatz im Coaching. Das liegt daran, dass das ontologische Coaching auf der anderen Seite des...
Das Gedankenkarussell und vier einfache Schritte, um ins Jetzt zu kommen

Das Gedankenkarussell und vier einfache Schritte, um ins Jetzt zu kommen

von syalb | Juni 25, 2020 | Karin Treichler

Jeder von uns kennt diese Momente, in denen die Gedanken wie wild von einem Ereignis zum anderen hüpfen, wir die Konzentration verlieren und von den eigenen Gedanken nicht loszukommen scheinen. Wir scheinen gefangen zu sein im Gedankenkarussell. Wir sind mit unserem...
Wieso klagen nicht hilft, aber manchmal sinnvoll ist

Wieso klagen nicht hilft, aber manchmal sinnvoll ist

von syalb | Juni 23, 2020 | Karin Treichler

Wann ist es sinnvoll, sich zu beklagen? Was passiert, wenn wir uns beklagen? Was können wir tun, wenn die klagende Stimme im Kopf laut wird?Kennst du auch diese Menschen, die in allem immer zuerst das Schlechte sehen? Du kommst fröhlich ins Büro...
Die wichtigste Beziehung, die du in deinem Leben führen wirst

Die wichtigste Beziehung, die du in deinem Leben führen wirst

von syalb | Juni 17, 2020 | Karin Treichler

Wenn die Frage auftaucht, welches die wichtigste Beziehung ist, die wir führen antworten viele: die Beziehung zum Lebenspartner oder die Beziehung zu den Kindern. Und warum? Grundlegend sind zwei Aspekte ausschlaggebend:Die Zeit, die wir mit der Person verbringen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Weitere Beiträge

  • Die Qualität unserer Gedanken bestimmen unsere Lebensqualität
  • Unsere Reaktion auf das was jetzt passiert, ist richtungsweisend für die Zukunft – Fünf Fragen zur Reflexion unserer Reaktionen
  • Das Paradoxe unserer Zeit – Wir geben dem Leben Jahre, aber den Jahren kein Leben
  • Wie wir Herausforderungen angehen, bestimmt was wir erreichen
  • Was sich alles verändert, wenn wir Klarheit schaffen
  • Fünf Dinge, die Sterbende am meisten bedauern
  • 5 Fragen zum Thema Ungeduld
  • 3 wichtige Fragen, um Entscheidungen zu treffen
  • Ontologisches Coaching und Sprache – Mit der Sprache erschaffen wir unsere Realität
  • Zuhören, um zu antworten ist ein Nährboden für Konflikte
  • Sich für Entwicklung interessieren, aber nichts dafür zu tun ist wie Sport schauen und meinen man wird fit dabei
  • Ontologisches Coaching – Woher kommt ontologisches Coaching?
  • Das Gedankenkarussell und vier einfache Schritte, um ins Jetzt zu kommen
  • Wieso klagen nicht hilft, aber manchmal sinnvoll ist
  • Die wichtigste Beziehung, die du in deinem Leben führen wirst
  • Umgang mit Veränderung 3 – Wer keine Fehler macht, der macht wahrscheinlich auch sonst nichts
  • Umgang mit Veränderung 2 – Die neue Welt nach der Corona-Welle
  • Umgang mit Veränderung 1 – Warum wir nicht gerne Veränderungen haben.

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020

Kategorien

  • Karin Treichler

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.